F1 2018

F1 2018

85 ratings
F1 2018 Teams und Boliden
By Eckendeformator
Moin Leute,
hier ist eine Übersicht der Wagen und Teams in der Formel 1 aus der Saison 2018.
Inhalte:
  • Land
  • Fahrer
  • Chassis
  • Motor
  • Reifen
  • Teamchef
  • Anzahl der gewonnenen Fahrerweltmeisterschaften
  • Anzahl der gewonnenen Konstrukteursweltmeisterschaften
   
Award
Favorite
Favorited
Unfavorite
Mercedes AMG Petronas Motorsport
  • Land: Deutschland
  • 1.Fahrer: Lewis Hamilton
  • 2.Fahrer: Valtteri Bottas
  • Teamchef: Toto Wolff
  • Chassis: F1 W09 EQ Power+
  • Motor: Mercedes Benz AMG
  • Reifen: Pirelli
  • Anzahl der Fahrerweltmeisterschaften: 7 (1954, 1955, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018)
  • Anzahl der Konstrukteursweltmeisterschaften: 5 (2014, 2015, 2016, 2017, 2018)
Scuderia Ferrari
  • Land: Italien
  • 1.Fahrer: Sebastian Vettel
  • 2.Fahrer: Kimi Räikkönen
  • Teamchef: Maurizio Arrivabene
  • Chassis: Ferrari SF71H
  • Motor: Ferrari
  • Reifen: Pirelli
  • Anzahl der Fahrerweltmeisterschaften:
    15 (1952, 1953, 1956, 1958, 1961, 1964, 1975, 1977, 1979, 2000, 2001, 2002, 2003, 2004, 2007)
  • Anzahl der Konstrukteursweltmeisterschaften:
    16 (1961, 1964, 1975, 1976, 1977, 1979, 1982, 1983, 1999, 2000, 2001, 2002, 2003, 2004, 2007, 2008)
  • seit dem Japan-GP 2018 hat Ferrari wieder seinen "alten" Sponsor auf dem Wagen (siehe 2. Bild)

Red Bull Racing
  • Land: Österreich
  • 1.Fahrer: Daniel Ricciardo
  • 2.Fahrer: Max Verstappen
  • Teamchef: Christian Horner
  • Chassis: Red Bull RB14
  • Motor: Renault (aus Marketing-Gründen als TAG Heuer bezeichnet)
  • Reifen: Pirelli
  • Anzahl der Fahrerweltmeisterschaften: 4 (2010, 2011, 2012, 2013)
  • Anzahl der Konstrukteursweltmeisterschaften: 4 (2010, 2011, 2012, 2013)
Renault Sport Formula One Team
  • Land: Frankreich
  • 1.Fahrer: Nico Hülkenberg
  • 2.Fahrer: Carlos Sainz Jr.
  • Teamchef: Cyril Abiteboul
  • Chassis: Renault R.S.18
  • Motor: Renault
  • Reifen: Pirelli
  • Anzahl der Fahrerweltmeisterschaften: 2 (2005, 2006)
  • Anzahl der Konstrukteursweltmeisterschaften: 2 (2005, 2006)
Haas F1 Team
  • Land: USA
  • 1.Fahrer: Romain Grosjean
  • 2.Fahrer: Kevin Magnussen
  • Teamchef: Günther Steiner
  • Chassis: Haas VF-18
  • Motor: Ferrari
  • Reifen: Pirelli
  • Anzahl der Fahrerweltmeisterschaften: 0
  • Anzahl der Konstrukteursweltmeisterschaften: 0
McLaren F1 Team
  • Land: Großbritannien
  • 1.Fahrer: Fernando Alonso
  • 2.Fahrer: Stoffel Vandoorne
  • Teamchef: Eric Boullier (bis Anfang Juli 2018), danach Andreas Seidl
  • Chassis: McLaren MCL33
  • Motor: Renault
  • Reifen: Pirelli
  • Anzahl der Fahrerweltmeisterschaften: 12 (1974, 1976, 1984, 1985, 1986, 1988, 1989, 1990, 1991, 1998, 1999, 2008)
  • Anzahl der Konstrukteursweltmeisterschaften: 8 (1974, 1984, 1985, 1988, 1989, 1990, 1991, 1998)
Sahara Force India F1 Team (Racing Point F1 Team)
  • Land: Indien (später Großbritannien)
  • 1.Fahrer: Sergio Perez
  • 2.Fahrer: Esteban Ocon
  • Teamchef: Vijay Mallya (später Otmar Szafnauer)
  • Chassis: Force India VJM11
  • Motor: Mercedes Benz AMG
  • Reifen: Pirelli
  • Anzahl der Fahrerweltmeisterschaften: 0
  • Anzahl der Konstrukteursweltmeisterschaften: 0
  • wurde in der Zeit des Belgien-GP 2018 von Lawrence Stroll übernommen und nahm ab diesem Zeitpunkt als "Racing Point F1 Team" and der Formel 1 Weltmeisterschaft teil
Alfa Romeo Sauber F1 Team
  • Land: Schweiz
  • 1.Fahrer: Marcus Ericsson
  • 2.Fahrer: Charles Leclerc
  • Teamchef: Frédéric Vasseur
  • Chassis: Sauber C37
  • Motor: Ferrari
  • Reifen: Pirelli
  • Anzahl der Fahrerweltmeisterschaften: 0
  • Anzahl der Konstrukteursweltmeisterschaften: 0
Scuderia Toro Rosso
  • Land: Italien
  • 1.Fahrer: Brendon Hartley
  • 2.Fahrer: Pierre Gasly
  • Teamchef: Franz Tost
  • Chassis: Toro Rosso STR13
  • Motor: Honda
  • Reifen: Pirelli
  • Anzahl der Fahrerweltmeisterschaften: 0
  • Anzahl der Konstrukteursweltmeisterschaften: 0
Williams Martini Racing
  • Land: Großbritannien
  • 1.Fahrer: Lance Stroll
  • 2.Fahrer: Sergey Sirotkin
  • Teamchef: Claire Williams
  • Chassis: Williams FW41
  • Motor: Mercedes Benz AMG
  • Reifen: Pirelli
  • Anzahl der Fahrerweltmeisterschaften: 7 (1980, 1982, 1987, 1992, 1993, 1996, 1997)
  • Anzahl der Konstrukteursweltmeisterschaften: 9 (1980, 1981, 1986, 1987, 1992, 1993, 1994, 1996, 1997)
  • innerhalb des Spiels wird die Blue-Version des Boliden genutzt, da unter anderem in den VAE und Frankreich die Alkoholwerbung eingeschränkt ist (siehe 2.Bild)

Schlusswort
Ich hoffe, dass ich euch zeigen konnte, wie die Bolliden der einzelnen Teams fungieren und welche Fahrer für welches Team antreten/antraten.
Wenn ihr Verbesserungsvörschläge oder Fragen zu diesem Guide habt, immer raus damit!
Ich würde mich auch über postive Bewertungen oder konstruktive Kritik in den Kommis freuen.
Selbstverständlich würde ich mich auch über einen Daumen nach oben und eventuell einen Stern freuen. :D

7 Comments
Your mama 16 Jan, 2023 @ 11:47am 
Danke für den Guide. Mit den Williams Lackierungen wusste ich sogar noch nicht!
CGA 20 Jun, 2022 @ 3:12am 
yooo wieviel arbeit haha
Jagger 29 Jul, 2021 @ 5:12am 
Cool, Danke für die Mühe:steamthumbsup:
DER TORJÄGER 3 Mar, 2021 @ 10:42am 
danke für die Info!
Geronimo 21 Mar, 2020 @ 12:55pm 
Top Info. Super
Eckendeformator  [author] 18 Apr, 2019 @ 4:10am 
@HackerHDXD™ [GER]
Danke dir :csgo_banana:
jxnnxk [GER] 18 Apr, 2019 @ 12:09am 
Ich würde gerne einen Daumen nach oben geben, aber leider besitze ich das Spiel nicht, weshalb es nicht geht. Sonst ist dieser Guide gut beschrieben und manches wusste ich noch nicht.:steamhappy::F1ribbon: