Way of the Hunter

Way of the Hunter

30 ratings
Waffen Guide (Distanzen und Energie)
By marvin.fmr
Waffen, ihre Energie und effektive Reichweite

In diesem Guide möchte ich kurz und übersichtlich erklären, wie das Verhältnis zu Distanz und übertragener Energie funktioniert.
Weitere Guides werden folgen.

Die Liste ist dabei sortiert von Distanz/Energie > Reichweite. Also ganz oben findet ihr das Gewehr mit der höchsten Geschossenergie.

2
5
   
Award
Favorite
Favorited
Unfavorite
Vorwort
Hier gelistet sind die Gewehre des Spiels. Jedoch nicht die Schrotflinten.
Nutze diesen Guide also bitte gerne wenn du auf der Suche nach dem richtigen
Gewehr für dich bist. Die Angaben in Joule (J.) sind nicht genau, da sie von Zeit zur Zeit verändert
wurden. Das "Ranking" von stark zu schwach bleibt dennoch das gleiche. Als Beispiel:
Die STEYR Pro Hunter II hat auf 100M nicht mehr die Energie von 2886J. sondern von 2412J. Dennoch bleibt sie über der Pro Hunter, da diese auf 100M nicht 2895J. sonder 2390J. hat.

PS: Dies ist mein erster Guide. Also habt bitte ein wenig Nachsicht ;)


Die Waffenklassen
Die Waffenklassen unterscheiden sich hier in der Größe des Kalibers in Relation zur Geschossenergie. Einigen von euch dürfte ein ähnliches System aus einem anderen Spielableger bekannt vorkommen. Dort wurden die Waffen auch nach Klasse sortiert.

In "The Way Of The Hunter" verhält es sich so:
  • Jede Waffe ist in eine Klasse kategorisiert.
  • Die Klasse richtet sich nach Geschossenergie multipliziert mit dem Kaliber.

Relativ einfach gesagt, kannst Du (fast) jedes Gewehr für jedes Tier nehmen.
wichtig dabei ist die Distanz zu beachten.
So kannst Du z.B. ein Maultierhirsch auch mit einer Klasse 6 Waffe töten. Du musst den Schuss dann halt aus 2 Kilometer Entfernung abgeben.

Da das nicht besonders viel Sinn ergibt, gibt es dieses Klassensystem. Diese Waffen haben spezifisch der Tierklasse direkt die passende Geschossenergie (im Spiel in Joule gemessen).
So haben Maultierhirsche eine empfohlene Aufprallenergie von 1576 - 3783 Joule und ist in der Klasse 5.

Wenn wir jetzt von diesem Guide ausgehen, wissen wir also, dass Maultierhirsche (wer hätte es gedacht) mit einer Waffe der Klasse 5 am Weidgerechtesten schießen können.



Dafür würde sich zum Beispiel sehr gut die STEYR Monobloc eignen. Sie hat das höchste Energiepotenzial ihrer Waffenklasse und du kannst den Hirsch weidgerecht auch aus größerer Entfernung schießen. Natürlich musst du Faktoren wie Knochen etc mit einberechnen in deinen Schuss.
STEYR Carbon CL II (KL.6)
Aktion
  • Repetier

Magazingröße
  • 3 Schuss

Kaliber
  • .338 Lapua Magnum

Jagdstufe
  • 6

Reichweite (M) und Energie (J.)

STEYR SM12 (KL.6)
Aktion
  • Repetier

Magazingröße
  • 3 Schuss

Kaliber
  • .300 Win Mag

Jagdstufe
  • 6

Reichweite (M) und Energie (J.)

STEYR Monobloc (KL.5)
Aktion
  • Repetier

Magazingröße
  • 4 Schuss

Kaliber
  • .308 Win

Jagdstufe
  • 5

Reichweite (M) und Energie (J.)

STEYR Pro Hunter II (KL.5)
Aktion
  • Repetier

Magazingröße
  • 4 Schuss

Kaliber
  • 7mm-08 Rem

Jagdstufe
  • 5

Reichweite (M) und Energie (J.)


STEYR Pro Hunter (KL.5)
Aktion
  • Repetier

Magazingröße
  • 4 Schuss

Kaliber
  • .243 Win

Jagdstufe
  • 5

Reichweite (M) und Energie (J.)




Hinweis
Die Pro Hunter und die Remington 783 haben die gleichen Werte wenn es um Distanz-Energie geht. Jedoch ist die Pro Hunter präziser als die Remington. Deswegen ist die Pro Hunter über der Remington gelistet.
Remington 783 (KL.5)
Aktion
  • Repetier

Magazingröße
  • 4 Schuss

Kaliber
  • .243 Win

Jagdstufe
  • 5

Reichweite (M) und Energie (J.)




Hinweis
Die Pro Hunter und die Remington 783 haben die gleichen Werte wenn es um Distanz-Energie geht. Jedoch ist die Pro Hunter präziser als die Remington. Deswegen ist die Pro Hunter über der Remington gelistet.
Opas altes Gewehr (KL.4)
Aktion
  • Hebel

Magazingröße
  • 6 Schuss

Kaliber
  • 30-30 Win

Jagdstufe
  • 4

Reichweite (M) und Energie (J.)


STEYR Scout (KL.3)
Aktion
  • Repetier

Magazingröße
  • 5 Schuss

Kaliber
  • .223 Win

Jagdstufe
  • 3

Reichweite (M) und Energie (J.)


STEYR Zephyr II (KL.2)
Aktion
  • Repetier

Magazingröße
  • 5 Schuss

Kaliber
  • .22 LR

Jagdstufe
  • 2

Reichweite (M) und Energie (J.)




HINWEIS
Die Zephyr II und die Stinger 22 haben das selbe Kaliber. Die STEYR ist jedoch präziser als die Stinger und steht deshalb in der Liste über der Stinger.
Stinger 22 (KL.2)
Aktion
  • Halbautomatisch

Magazingröße
  • 10 Schuss

Kaliber
  • .22 LR

Jagdstufe
  • 2

Reichweite (M) und Energie (J.)





HINWEIS
Die Zephyr II und die Stinger 22 haben das selbe Kaliber. Die STEYR ist jedoch präziser als die Stinger und steht deshalb in der Liste über der Stinger.
Nachwort
Ich hoffe dieser Guide ist für den einen oder anderen hilfreich. Sollten fehler in dem Guide sein, schreibt es bitte in die Kommentare. Ich bemühe mich dann die Fehler auszubessern. Ebenfalls lasst mich gerne wissen wenn ihr weitere Guides haben möchtet. Zum Beispiel für die Caller/Locker oder für die Ausrüstung. Danke fürs Lesen und bewerte doch gerne den Guide ob er dir gefallen hat bzw. ob er hilfreich für Dich war.

Weidmanns Heil für eure kommenden Sessions.
16 Comments
Robin Banks 15 Jun @ 12:04am 
Schade, dass es hier wie bei COTW (anders als bei the hunter classic) keine richtige "permission" gibt; auch eine anständige übersichtliche Liste mit allen Waffen + dazugehöriger Munition und dessen am besten geeigneter Einsatz. Dieses "fast alles geht für für alles" ohne Kontext stört mich gewaltig. Damit meine ich aber nicht den Guide sondern das Game an sich.
Josie 12 Nov, 2024 @ 8:07am 
hiho, dankeschön super arbeit ! habe noch eine Frage an euch alle : wie schießt ihr eure Waffen über 200-300m an. Bis jetzt habe ich auf den Schießständen nur bis auf max 150-200m üben können, habe jetzt eine Mission wo ich Tiere aus 250 bzw. 300m erlegen soll, und ich möchte das zuvor trainieren, und finde da bis dato keinen geeigneten Schießstand !!
Für Tips ein Danke im voraus

Gruß Hape
freeman585 23 Feb, 2023 @ 7:58pm 
nice danke bitte doch einmal nur als Tabelle(da die Bilder etc nur stören zum abgleichen) und mit allen waffen sonnst nice arbeit
marvin.fmr  [author] 2 Feb, 2023 @ 4:31pm 
@roterfelsen

Das kannst du aus dem was du ingame erlesen kannst zusammenfügen :) Das Spiel verrät dir mit wie viel Joule du am besten welches Tier schießt. Diesen Guide hier kannst du dann nutzen um für dich die Waffen zu Filtern die für das jeweilige Tier in Frage kommen.
roterfelsen 2 Feb, 2023 @ 12:13am 
Kannst du evtl. auch eine Übersicht erstellen, bei welcher Tierart welche Schussenergie ins Ziel bringen sollte, damit man abschätzen kann, ob auf die Distanz ein Schuss überhaupt Aussicht auf Erfolg hat, wenn er trifft?
roterfelsen 2 Feb, 2023 @ 12:11am 
Super Übersicht, gerade für Anfänger.
Ich bin zwar erst kurz im Spiel, aber zumindest hab ich schon mal eine Orientierung auf welche Waffen ich mich konzentrieren werde.

Besonderen Dank übrigens dafür, dass Du Deinen Guide in Deutsch geschrieben hast. Ich zumindest gehöre nämlich eben zu jener Zielgruppe, die des Englischen nicht so mächtig ist.
TheGusion 30 Dec, 2022 @ 5:42am 
Hey! Dafür das es dein erster Guide ist, hast du diesen sehr schön gestaltet. Hat mir sehr gut geholfen mich über eine Waffe zu informieren.
[KGAB]thebass1904 19 Nov, 2022 @ 10:16am 
Ach ja. Dann hab ichs übersehen.
Dann ist ja wieder alles geregelt.
Also darf ich in Ruhe ins Feld. Fun Fact, komme gerade von einer IRL Jagd nach Hause und freue mich wieder warm zu werden. :-D
marvin.fmr  [author] 17 Nov, 2022 @ 2:40pm 
Es gibt bereits einen englischen Guide und ich wollte einen für die Leute machen, die der englischen Sprache vielleicht nicht soooo mächtig sind :)
[KGAB]thebass1904 15 Nov, 2022 @ 1:14pm 
Hey, kann man den Guide eigentlich ins englische übersetzen?
Dann hätten die englischsprachigen auch was davon?