Mugen Souls

Mugen Souls

Not enough ratings
Controller icons anpassen
By My1
Controller icons durcheinander, oder man möchte andere, hier ist Nachhilfe dafür.
   
Award
Favorite
Favorited
Unfavorite
Vorwort
Dieser Guide basiert im Grundlegenden dem Controller-Modding Guide aus FFF, da im Wesentlichen das Format der Controller Icons gleich ist.
http://steamproxy-script.pipiskins.com/sharedfiles/filedetails/?id=540689586
und daher werde ich hier hauptsächlich auf die Unterschiede hinweisen, alles weitere gibt es im besagten Guide oben zu finden.

Bei Mugen Souls ist es etwas schwieriger als bei FFF mit den icons, da diese in .bra Dateien gepackt sind, es gibt zwar bisher keinen weg, diese Komplett zu entpacken aber man kann mithilfe einer Methode aus Agarest die Datei zumindest teilweise entpacken und die entpackten Dateien Verändern und alles zurückpacken (wobei zu beachten ist, dass die Größe der neuen Dateien die der alten nicht überschreiten dürfen, was beim DDS-Format kein Problem ist, da die Größe identisch bleibt.
Entpacken der keyboard.dds
Wie bereits gesagt, bedienen wir uns einer Methode aus den Agarest-Spielen um die benötigte Datei (keyboard.dds zu ent- und wieder verpacken.
Dafür braucht man QuickBMS, sowie ein passendes script, was ich schonmal alles vorbereitet habe. -> zum Download[www.dropbox.com]
dieses archiv entpackt man irgendwohin, wo es liegt ist dem Programm egal.
dann startet man die quickbms.exe und dann wählt man zuerst das script (MugenMods.bms) dann die datei (SteamLibrary/common/Mugen Souls/system.bra) und dann den Ziel-Ordner (irgendeinen Leeren Ordner, am besten einen anlegen) aus. der Inhalt dieses Ordners ist basis für den Import also nix extra hineinlegen.

Danach werden alle Dateien außer denen, die wir anpassen wollen (keyboard.dds) gelöscht, dies macht (laut QuickBMS Readme) den Prozess schneller und sicherer, da die neuen Dateien einfach ins alte Archiv "hinengepatcht" werden.
Daher gleich erstmal ein Backup der System.bra anlegen, sodass wir die Datei jetzt 2 mal haben, denn wir benötigen die Alte Datei noch zum injizieren der geänderten Keyboard.dds.

Das bearbeiten der keyboard.dds
wie bereits erwähnt ist das wesentliche hierzu bereits hier zu finden:
https://steamproxy-script.pipiskins.com/sharedfiles/filedetails/?id=540689586
und wird deswegen nicht noch einmal erwähnt, was sch aber ändert ist dass dies eines der Games ist die die Z-Rotations-Achse unterstützen (sowas passiert wenn die richtigen Leute in der Beta sind, lol)
Deswegen ändert sich das Basis-Bild, das ich man zum besseren Zusammensetzen erstellt habe
etwas im Vergleich zu FFF, aber im wesentlichen ist es gleich, deswegen kann man, wenn man die ZR nicht benötigt und schon für FFF gemoddet hat, diese keyboard.dds weiterverwenden, Umgekehrt kann man das Bild das man hier erstellt auch für FFF nutzen auch wenn man für die ZR nichts sieht.
und wenn man schon ein Bild von FFF hat dann nutzt man dieses (am besten die zwischenzeitlich Exportierte PNG, falls vorhanden nutzen, da PNG verlustlos ist) nutzen und die icons für ZR hinzufügen.
Dies ist jedenfalls die Layout-Datei für Mugen-Souls, die einfach zeigt was wo ist, wie gesagt das einzige was neu ist ist die ZR Achse also sehr viel Unterschied gibt es hier nicht.
Entsprechend die Angepasste version für DS4 nutzer:
was ausgepackt wurde muss auch wieder zurück!
so jetzt wo wir an der Datei fleißig Manipuliert haben kommt der letzte schritt, das zusammenpacken.

dazu öffnet man die reimport.bat und wählt wieder aus, das Script (MugenMods.bms), das Archiv (System.bra) und zu guter Letzt den Ordner mit der keyboard.dds.

dann muss man etwas warten und dann müsste die System.bra gepatcht worden sein.
Legt am besten gleich ein Backup dieser an und markiert sie, damit ihr wisst, dass es die Modifizierte ist, für den Fall, dass ein Update kommt oder Steam meint, mal die Dateien zu verifizieren.
Ergebnisse
So Sieht dann das Ergebnis aus (mit meinem DS4 Layout und einem DS4)

Changelog
19.07.2016 11:02 CEST: Link von copy zu Dropbox geändert (eigentlich längst überfällig)
10 Comments
bubba 14 Jan, 2017 @ 12:00pm 
yeah skype sounds good.. I'll sed you the name now..
My1  [author] 14 Jan, 2017 @ 11:55am 
okay that's weird. wanna try it with me together over teamviewer skype screen share or whatever (not now, dinner's soon).

but zero files sounds a bit like maybe you chose one of the folder/files wrong or whatever and it couldnt find the DDS.
bubba 14 Jan, 2017 @ 11:52am 
I deleted all the files I didn't use and it still does the same "0 files reimported in 0 seconds" for each one.. Either I'm doing something wrong or this stuff is really trying to bite me..
My1  [author] 14 Jan, 2017 @ 8:41am 
well these formats arent really open, so I never expect a tperfect tool coming for those. This tool is right now our best bet as far as I can see.
but removing files you dont edit really helps, especially in speed.
sorry for writing this inn german, I did plan to make one in engish but never really had in time. I did write to remove the files we dont need though. including the explanation that it gets faster and safer according to quickbms readme.
bubba 14 Jan, 2017 @ 7:25am 
I haven't tried deleting the files I didn't manipulate, if that's what you meant.. I'll give it another shot.. I looked around for a new tool specifically for MSZ but this is all there is to rely on.. I figured that was the reason it didn't work for me, but I'll try your method now..
My1  [author] 13 Jan, 2017 @ 8:25am 
it works also in mugen souls Z. did you remove all files from the extracted folder except the keyboard.dds? doing this greatly enhances the stability and speed of reimporting. especially since it isnt perfect seeing that a few things are glitched in the unpacking target folder.
bubba 13 Jan, 2017 @ 7:51am 
Would I be able to do this with Mugen Souls Z..? I'm trying to reimport the files but none of them are successfully being reimported..
My1  [author] 18 Feb, 2016 @ 12:06am 
@Alice yeah when using SCP or other similar xinput mapping tools, the Dualshock (there's also a version for DS4 which is not needed for this game btw) will behave like an xbox controller.
AliceTheGorgon 17 Feb, 2016 @ 9:41pm 
Thanks for figuring this out!

Here's a version of the image for anyone using a PS3 controller with SCPToolkit, or any other software to make it emulate a 360 controller, since the buttons seem to register differently for that than a PS4 controller.
https://i.imgur.com/BwQtBRg.png
Sekundes 3 Nov, 2015 @ 11:26am 
Thanks for this!